Senior Enterprise Architect Non-SAP (m/w/d)
im Team Core Insurance
- Deutschland, Frankfurt, Hamburg, Köln, remote
- Unbefristet
- ab sofort
- Vollzeit
![Schwarzes Banner mit zwei weißen, quadratischen Mustern in der linken oberen Ecke. Rechts im Bild steht in großen, schwarzen Buchstaben auf weißem Hintergrund: " [ Team + Spirit ] × Drive = Impact". Das Design wirkt modern, minimalistisch.](https://career.x1f.one/appo/public/media/bff9e590-13a8-4df1-9969-d2fe987bf9c9/9c02bIZ7lSGLLsAIgIS6bA0OON5a00UlqVlYB6vFmJM.jpg)
Dein Fokusthema
Als Enterprise Architect (m/w/d) begleitest du unsere Kunden bei zentralen Architekturentscheidungen. Du behältst den Überblick, erkennst Zusammenhänge und Auswirkungen, entwickelst praktikable Lösungsansätze und sorgst dafür, dass Strategie und Technologie nahtlos ineinandergreifen. Dabei sind uns deine konzeptionellen und analytischen Stärken wichtiger als ein spezieller Tech Stack. Deine Schwerpunkte umfassen Cloud-, On-Premise- und Hybridarchitekturen.
Deine Aufgaben bei x1F
- Übersetzen: Fachliche und technische Anforderungen überführst du in passgenaue Zielarchitekturen.
- Analysieren: Du bewertest komplexe Sachverhalte, entwickelst Konzepte und erstellst Entscheidungsvorlagen für Architekturfragen.
- Vernetzen: Mit deiner Fähigkeit, Fachlichkeit und Technologie zu verbinden, agierst du als Sparringspartner für alle beteiligten Disziplinen.
- Steuern: Über den gesamten Projektzyklus behältst du den Überblick und stellst eine konsistente Umsetzung von Architektur- und Fachvorgaben sicher.
- Planen: Du verantwortest die unternehmensweite Enterprise Architecture und gestaltest Umsetzungs-Roadmaps.
- Gestalten: Durch dein Know-how entwickelst du Zielbilder für die Corporate IT und unterstützt deren strategische Weiterentwicklung.
- Optimieren: Bestehende Architekturen verbesserst du kontinuierlich und setzt dabei auf innovative Produkte und Lösungen.
- Kommunizieren: Du machst komplexe Zusammenhänge für unterschiedliche Stakeholder verständlich und bringst sie zielführend ins Gespräch.
- Zusammenarbeiten: Mithilfe deiner Erfahrung arbeitest du interdisziplinär und cross-funktional an nachhaltigen Lösungen.
Diese Skills bringst du mit
- Qualifiziert: abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, eines vergleichbaren MINT-Studiengangs oder eine gleichwertige Berufsausbildung
- Erfahren: mindestens 4 Jahre Berufspraxis als Enterprise- oder Solution-Architekt
- Kompetent: umfassendes Wissen in IT-Architektur oder Softwareentwicklung, einschließlich Web-Technologien
- Spezialisiert: fundierte Kenntnisse von Integrationspattern und Integrations-Technologien
- Analytisch: sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten, strukturiertes Denken und hoher Qualitätsanspruch
- Kommunikativ: sicher in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, mit ausgeprägter Stärke in Stakeholder-Management und Zusammenarbeit
- Flexibel: Projektbezogene Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands
Von Vorteil
- Versiert: Erfahrung in der Nutzung von Enterprise-Architecture-Tools wie Sparx, LeanIX oder Alfabet
- Erprobt: Praxis in agilen Methoden und cross-funktionalen Teams
- Vorausschauend: Erfahrung in der Umsetzung strategischer Maßnahmen und im Anforderungsmanagement
Deine Persönlichkeit
- Vorausschauend: Du erkennst Entwicklungen frühzeitig und denkst in starken Lösungen.
- Verlässlich: Verantwortung übernimmst du gern und führst deine Themen mit Ownership.
- Analytisch: Komplexe Problemstellungen faszinieren dich und motivieren dich, praktikable Lösungen zu entwickeln.
#LI-Remote
#LI-DH1
Wir bieten dir
-
Arbeiten & Flexibilität:
Remote, hybrid oder im Büro – mit flexiblen Zeiten. Wir setzen auf Vertrauen.
-
Flexibel & Gefördert:
Jeden Monat Geld für Extras: z. B. Jobrad, Deutschlandticket, EGYM-Wellpass oder vermögenswirksame Leistungen – und mehr.
-
Freiraum & Freizeit:
30 Urlaubstage, Weihnachten und Silvester frei. Außerdem möglich: Workation und Sabbatical.
-
Gesundheit & Absicherung:
Betriebliche Altersvorsorge und ein externes Beratungsprogramm – für Unterstützung bei beruflichen, privaten und gesundheitlichen Herausforderungen.